Mentalisierungsbasierte Therapie (MBT)
Ein Schwerpunkt meines therapeutischen Vorgehens liegt dabei auf der Mentalisierungsbasierten Therapie (MBT). Mentalisieren bezeichnet die „menschliche Fähigkeit, Handlungen von anderen und uns selbst bezogen auf zugrundeliegende mentale Zustände zu verstehen“. (Bateman) Jeder Mensch kann mentalisieren, wobei es sich nicht um ein Alles-oder-Nichts-Prinzip handelt: Die Fähigkeit zu mentalisieren kann in unterschiedlichen Bereichen zu verschiedenen Zeitpunkten unterschiedlich stark gestört sein (z.B. kann sich sicherlich jeder an Prüfungssituationen erinnern, in denen es aufgrund des erlebten Stress‘ deutlich mehr Anstrengung benötigt, „klar zu denken“, als außerhalb dieser Situation). Bei einer Vielzahl psychischer Störungen – Borderline-Persönlichkeitsstörung, Depressionen, Traumafolgestörungen, Abhängigkeitserkrankungen, somatoforme Störungen – konnte die MBT ihre sehr hohe Effektivität beweisen.